Trotz weltwirtschaftlicher Unsicherheiten verbucht der Spritzgießmaschinenbauer Haitian 2024 mit 53.000 Maschinen einen Rekordumsatz. Der Spritzgießmaschinenbauer Haitian – hier das Headquarter in Ningbo – hat 2024 mit 16,13 Mrd. RMB einen Rekordumsatz erwirtschaftet. Umgerechnet erwirtschaftete Haitian im vergangenen Jahr 2,04 Mrd. EUR – und damit 23 % mehr als im Vorjahr. Und dies ist auch mehr als im bisherigen Rekordjahr 2021, als der Umsatz bei 16,02 Mrd. RMB lag.
Zum guten Ergebnis 2024 trug der Umsatz auf dem Heimmarkt bei:
Er stieg um 28 % auf 10,11 Mrd. RMB, angetrieben durch eine starke Nachfrage nach Konsumgütern und Haushaltsgeräten in der ersten Jahreshälfte, gefolgt von einer Erholung im Automobilsektor in der zweiten Jahreshälfte. International profitierte das Unternehmen von der Umstrukturierung der globalen Lieferkette und seiner gut etablierten internationalen Präsenz, wobei der Schwerpunkt auf einer lokalisierten Produktion, einer optimierten Logistik und einer verbesserten Widerstandsfähigkeit der Lieferkette lag.
Infolgedessen stieg der internationale Umsatz um 17 % auf 6,02 Mrd. RMB. Besonders stark war das Wachstum in Südostasien, Nord- und Südamerika. Hier hatte Haitian in der Vergangenheit in regionale Produktions- und Servicenetzwerke investiert.
53.000 Spritzgießmaschinen ausgeliefert 2024
Das Spritzgießmaschinengeschäft des Unternehmens wuchs um 24 % auf 15,41 Mrd. RMB. Unter den wichtigsten Produktlinien verzeichneten die servohydraulische Mars- und die elektrische Zhafir-Serie eine starke Nachfrage, die durch die rasche Expansion der Konsumgüter-, Haushaltsgeräte- und Elektronikindustrie angeheizt wurde.
Die Zwei-Platten-Baureihe Jupiter, die für Großanwendungen konzipiert ist, entwickelte sich weiterhin gut, unterstützt durch die anhaltende Expansion der Produktion von E-Autos.
Insgesamt hat Haitian im Jahr 2024 mehr als 53.000 Spritzgießmaschinen ausgeliefert, was einem Wachstum von 36 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Umsatzplus auch im Bereich Automation und Co.
Der Umsatz mit Komponenten und Dienstleistungen stieg ebenfalls und erreichte 723 Mio. RMB. Als Reaktion auf die steigende Marktnachfrage wird das Unternehmen die Forschung und Entwicklung in den Bereichen intelligente Fertigung, Automatisierung und energieeffiziente Lösungen weiter beschleunigen und Big-Data- und IoT-Technologien integrieren, um Produktionseffizienz und Nachhaltigkeit zu optimieren. „Um die Zusammenarbeit zwischen dem Unternehmen und seinen Kunden zu stärken, werden wir weiterhin maßgeschneiderte Lösungen und Mehrwertdienste anbieten, um unsere Märkte vom Verkauf einzelner Maschinen auf Gesamtlösungen für eine tiefere Marktdurchdringung auszuweiten", sagt Zhang Bin, Executive Director und CEO von Haitian International.
Haitian will 2025 neue Werke in Serbien und Japan eröffnen
Auf internationaler Ebene wird Haitian seine globale Präsenz mit neuen Fabriken in Japan und Serbien, die 2025 die Produktion aufnehmen sollen, ausbauen und so die Effizienz der regionalen Lieferkette und die Reaktionsfähigkeit auf lokale Märkte weiter verbessern. Die neue Fabrik in Japan entsteht beim Tochterunternehmen Niigata: Das Spritzgießmaschinengeschäft des japanischen Unternehmens hat Haitian vor zwei Jahren übernommen.
Intern will der Marktprimus durch die Beschleunigung der digitalen Transformation, die Implementierung von Echtzeit-Produktionsüberwachung und intelligenten Fertigungslösungen die Effizienz und Kostenkontrolle verbessern.
Büchler GesmbH
Wipfinger Straße 23
3433 Königstetten
Austria